Das duale System
 

 

Das duale System


 

BBiG § 2


Lernort Kanzlei (Betrieb)

Lernort Berufsschule

RA-Kammer ←                                              → Kultusministerium

Ausbildungsordnung

Lehrpläne

                                             ↓ ↓

Primär praktische Ausbildung

Primär theoretische Ausbildung


Vermittlung allgemeiner & spezieller Fertigkeiten

Ergänzung der betrieblichen Ausbildung durch Vermittlung theoretischen Wissens & Könnens


Erwerb von Berufserfahrung

Vertiefung der Allgemeinbildung



Vermittlung sozialer Fähigkeiten


 

Vorteile:

  • Die Ausbildung ist aktuell, praxisorientiert und abwechslungsreich

  • Die Partner des dualen Systems wirken bei der Durchführung der Berufsausbildung zusammen

 

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden