Berufsausbildung
 

Berufsausbildung

 

  1. Welche Aufgaben der Berufsausbildung übernimmt

    1. der Betrieb? Vermittlung der speziellen Tätigkeit, primär prakt. Ausbildung, prakt. Erfahrung

    2. Die Berufsschule? Vertiefung der Allgemeinbildung

  2. Eine Auszubildende soll regelmäßig die Kinder des Chefs beaufsichtigen, außerdem muss sie gelegentlich Frühstück für die Kolleginnen holen. Geben Sie Ihre Meinung dazu ab: Dies muss nicht gemacht werden, da das nicht der Sinn der Ausbildung ist.

  3. Warum wird eine Probezeit vereinbart? Damit man erst schauen kann, ob es für beide Seiten das Richtige ist.

  4. Wie lange kann die Probezeit dauern? 1-4 Monate

  5. Erlauben folgende Gründe die vorzeitige Auflösung des Ausbildungsverhältnisses auch nach der Probezeit?

    1. Der RA Dr. S. Maier und die Auszubildende K. Schuster merken erst nach fünf Monaten, dass sie nicht miteinander auskommen.

Ja, wenn beide Seiten dieser Meinung sind.  Nur im gegenseitigen Einverständnis.

    1. Als der Auszubildende Horst Keller wegen wiederholter Fehler von seinem Chef zurechtgewiesen wird, antwortet er mit äußerst beleidigenden Bemerkungen.

Ja, Man darf wegen Beleidigung gekündigt werden- innerhalb von 2 Wochen- kann ein wichtiger Grund sein

    1. Katja möchte wegen dem Betriebsklima in die Kanzlei ihrer Freundin wechseln.

Nein, nur wenn sie in einen andern Beruf wechselt bzw. im gegenseitigem Einverständnis.

    1. Die Auszubildende Sonja hat endlich einen Ausbildungsplatz zur Einzelhandelskauffrau gefunden und möchte wechseln.

Ja, da sie den Beruf wechselt. Schriftlich in 4 Wochen mit Grundangabe.

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden