Übung 3 und 0, § und =
 
Übung 3 und 0, § und =
 
3 Säcke, 33 Stück, 333 Seemeilen, 394 Stunden, 33 Euro, 3 Euro 3 Säcke, 33 Stück, 333 Seemeilen, 394 Stunden, 33 Euro, 3 Euro
3 Säcke, 33 Stück, 333 Seemeilen, 394 Stunden, 33 Euro, 3 Euro
zahlbar in 30 Tagen, 0 Fehler, 3 : 0, 0 : 3, null und nichtig. zahlbar in 30 Tagen, 0 Fehler, 3 : 0, 0 : 3, null und nichtig.
zahlbar in 30 Tagen, 0 Fehler, 3 : 0, 0 : 3, null und nichtig.
Wir werden vom 3. bis zum 5. Mai unser Werk geschlossen haben. Wir werden vom 3. bis zum 5. Mai unser Werk geschlossen haben.
Wir werden vom 3. bis zum 5. Mai unser Werk geschlossen haben.
Bei Telefon- und Telefax-Nr. steht zwischen Vorwahl und Ruf-Nr. ein Leerschritt
Tel.: 07694 39573, Fax: 07683 943763, Tel.: 07683 393853,
Tel.: 07694 39573, Fax: 07683 943763, Tel.: 07683 393853,
Tel.: 07694 39573, Fax: 07683 943763, Tel.: 07683 393853,
Das numerisch anzugebende Datum wird in der Reihenfolge Jahr-Monat-Tag mit Mittestrich oder in der Reihenfolge Tag.Monat.Jahr mit dem Punkt geschrieben. Tag und Monat werden immer zweistelig angegeben.:
 
03.09.10 oder 10-09-03, 09.01.2010 oder 2010-01-09.
03.09.10 oder 10-09-03, 09.01.2010 oder 2010-01-09.
03.09.10 oder 10-09-03, 09.01.2010 oder 2010-01-09.
Alphanumerische Kalenderdaten: 3. November 2010,
Alphanumerische Kalenderdaten: 3. November 2010,
Alphanumerische Kalenderdaten: 3. November 2010,
Die Besprechung findet am 3. April bereits am Vormittag statt. Die Besprechung findet am 3. April bereits am Vormittag statt.
Die Besprechung findet am 3. April bereits am Vormittag statt.
Wir werden vom 3. bis zum 30. April unseren Umbau durchführen. Wir werden vom 3. bis zum 30. April unseren Umbau durchführen.
Wir werden vom 3. bis zum 30. April unseren Umbau durchführen.
Uhrzeiten werden bei der Angabe in Stunden und Minuten oder in Stunden, Minuten und Sekunden immer zweistellig angegeben. Der Doppelpunkt gliedert:
03:30 Uhr, 00:30:03 Uhr, 00:30 Uhr, 03:33 Uhr aber: um 3 Uhr. 03:30 Uhr, 00:30:03 Uhr, 00:30 Uhr, 03:33 Uhr aber: um 3 Uhr.
03:30 Uhr, 00:30:03 Uhr, 00:30 Uhr, 03:33 Uhr aber: um 3 Uhr.
Sprechstunde: 08:30 – 09:30 Uhr, aber: von 08:30 bis 09:30 Uhr Sprechstunde: 08:30 – 09:30 Uhr, aber: von 08:30 bis 09:30 Uhr
Sprechstunde: 08:30 – 09:30 Uhr, aber: von 08:30 bis 09:30 Uhr
Wir fahren am 3. November bereits um 07:50 Uhr vom Bahnhof ab. Wir fahren am 3. November bereits um 07:50 Uhr vom Bahnhof ab.
Wir fahren am 3. November bereits um 07:50 Uhr vom Bahnhof ab.
Am 3. Mai trafen wir bereits um 6 Uhr in Frankfurt (Oder) ein. Am 3. Mai trafen wir bereits um 6 Uhr in Frankfurt (Oder) ein.
Am 3. Mai trafen wir bereits um 6 Uhr in Frankfurt (Oder) ein.
 
Das Zeichen § steht nur in Verbindung mit darauf folgenden Zahlen. Zwischen dem Doppelzeichen §§ steht kein Leerzeichen.
ein neuer Paragraf, nach § 30, die §§ 3 bis 8, die §§ 3 und 7. ein neuer Paragraf, nach § 30, die §§ 3 bis 8, die §§ 3 und 7.
ein neuer Paragraf, nach § 30, die §§ 3 bis 8, die §§ 3 und 7.
6 – 3 = 3, 3 . 3 = 9, 48 : 6 = 8, 3 hl = 300 l, 3 kg = 3 000 g 6 – 3 = 3, 3 . 3 = 9, 48 : 6 = 8, 3 hl = 300 l, 3 kg = 3 000 g
6 – 3 = 3, 3 . 3 = 9, 48 : 6 = 8, 3 hl = 300 l, 3 kg = 3 000 g
Ein Rabatt von 3 % aus 3.000,00 Euro = 90,00 Euro ist abzugsf. Ein Rabatt von 3 % aus 3.000,00 Euro = 90,00 Euro ist abzugsf.
Ein Rabatt von 3 % aus 3.000,00 Euro = 90,00 Euro ist abzugsf.
Im Juni haben wir 3 ‰ Provision = 300,00 Euro gutgeschrieben. Im Juni haben wir 3 ‰ Provision = 300,00 Euro gutgeschrieben.
Im Juni haben wir 3 ‰ Provision = 300,00 Euro gutgeschrieben.
Dein Vertrag hat 30 Paragrafen; in § 6 Abs. 3 Satz 4 steht … Dein Vertrag hat 30 Paragrafen; in § 6 Abs. 3 Satz 4 steht …
Dein Vertrag hat 30 Paragrafen; in § 6 Abs. 3 Satz 4 steht …
Die Zeichen § und §§ werden nur dann verwendet, wenn Zahlen Die Zeichen § und §§ werden nur dann verwendet, wenn Zahlen
Die Zeichen § und §§ werden nur dann verwendet, wenn Zahlen
folgen: § 33, die §§ 30 bis 33; der § 39 aber: 3 Paragrafen folgen: § 33, die §§ 30 bis 33; der § 39 aber: 3 Paragrafen
folgen: § 33, die §§ 30 bis 33; der § 39 aber: 3 Paragrafen
Bitte lesen Sie noch einmal in § 33 die letzten Absätze durch.
Bitte lesen Sie noch einmal in § 33 die letzten Absätze durch.
Bitte lesen Sie noch einmal in § 33 die letzten Absätze durch.

Lektion 21

EURO ist nicht gleich EURO. Insgesamt gibt es in der Währungsunion achtundachtzig verschieden gestaltete Münzen. Trotz der länderspezifischen Gestaltung sind die Münzen aber in allen Teilnehmerstaaten als Zahlungsmittel gültig. Bei den scheinen dagegen wollte man ein einheitliches Design.
 
5 Frösche 5 Freunde 5 Frikadellen 5 Freiwillige 5 Frühstücksbrote 6 Fahrräder 6 Flaschen 66 Faltblätter 66 Frösche 6 Fälle 66 Fotos Überweisen Sie den Betrag von 56.666,55 € sofort auf unser Konto. In Zusammensetzungen mit Ziffern steht ein Bindestrich: 6-stellig
 
7 Jurastudenten 7 Jogger 7 Johannisbeeren 7 Jeans 7 Jazztrompeter 8 Jugendfreunde 8 Junikäfer 8 Junioren 8 Jubilare 8 Jurastudenten
8-teilig 8-mal 8.köpfig 8-jährig 8-stellig 8-Zylinder aber: 8fach
 
Frau Agnes Witzmann aus 99448 Kranichfeld wohnt im Birkenweg 8. Herr Alois Milz aus 95448 Bayreuth wohnt in der Schwabenstraße 8. Frau Karin Müller hat ihr Haus im Holderweg 8 a gestern verkauft.
 
So wird Ihre Post nicht zur Schneckenpost
Deute Postleitzahlen werden ungegliedert 5-stellig geschrieben. Die letzten drei Stellen der Postleitzahl lassen erkennen, ob es sich um Postzustellung, um einen Postfachschrank, einen Großkunden oder um einen Postlagerangabe handelt.
 
Die Deutsche Post AG bietet die Postleitzahl als Druckwerk, auf CD-ROM, auf Diskette sowie über T-Online an. Postleitzahlenbücher gibt es alphabetisch geordnet, numerisch geordnet sowie für Großkunden, Postfächer und Postlagerangaben. Die Postleitzahl muss auf allen Briefsendungen vor dem Bestimmungsort angegeben sein, damit die Bearbeitung erleichtert und beschleunigt wird, z. B. 48445 Witten.
 
Wir unterscheiden die Hausanschrift und die Postanschrift. Die Hausanschrift enthält stets die Straße und die Hausnummer. Bei großen Wohnungen geben wir auch die Wohnungsnummern an. Herr Rudi Knoblich wohnt in der Auwaldstraße 9.
 
Die Postanschrift enthält das Postfach. Postkunden nieten oft ein Postfach, um vom Postzusteller unabhängig zu ein. Postfachnummern werden von rechts beginnend zweistellig gegliedert: Postfach 5 64 oder Postfach 56 45. die Größe des Postfachs hängt von der täglich anfallenden Post ab. Wenn der Empfänger ein Postfach hat, schreiben wir stets an die Postanschrift.
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden